Ein Regal in einer Bibliothek. Vorn und Hinten sind die Bücher unscharf, dazwischen eine sortierte Sammlung farblich von Orange über Rot und Violett zu Blau abgestuft.

Publikationen

2025

Kurze, A., Köpferl, K., & Börner, A. (2025). Management von Sensordaten im Smarthome: Besonderheiten und Ansätze. 18. Internationales Symposium für Informationswissenschaft (ISI 2025), Chemnitz, Deutschland. Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.14925630

2024

Köpferl, Karola; Lehmann, Tanja; Börner, Andy; Becker, Alexa; Berger, Arne; Bischof, Andreas; Kurze, Albrecht (2024): Ich sehe das, was Du nicht siehst: Spuren einfacher Sensordaten im smarten Zuhause erleben und reflektieren. Mensch und Computer 2024 - Workshopband. DOI: 10.18420/muc2024-mci-ws17-153. Gesellschaft für Informatik e.V.. MCI-WS17: Usable Security und Privacy Workshop. Karlsruhe. 1.-4. September 2024

Börner, Andy; Köpferl, Karola; Lehmann, Tanja; Becker, Alexa; Berger, Arne; Bischof, Andreas; Kurze, Albrecht (2024): Ohne Big Brother und Cloud, aber nicht ohne Probleme: Fallbeispiele zu Implikationen smarter Technik mit einfachen Sensoren im Zuhause. INFORMATIK 2024. DOI: 10.18420/inf2024_65. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-746-3. pp. 773-779. IUG2024: Digitale Souveranität im Spannungsfeld von Informatik & Gesellschaft. Wiesbaden. 24.-26. September 2024

Kurze, Albrecht; Reuter, Christin (2024): Understanding and addressing user needs for annotation of simple sensor data: Bridging the gap between human sensemaking and machine interpretation. INFORMATIK 2024. DOI: 10.18420/inf2024_34. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-746-3. pp. 465-472. 8th International Workshop on Annotation of useR Data for UbiquitOUs Systems. Wiesbaden. 24.-26. September 2024

Köpferl, Karola; Lehmann, Tanja; Börner, Andy; Becker, Alexa; Berger, Arne; Bischof, Andreas; Kurze, Albrecht (2024): Partizipative Ansätze in der Entwicklung smarter und privatsphärefreundlicher Technik für das Zuhause. INFORMATIK 2024. DOI: 10.18420/inf2024_69. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. PISSN: 1617-5468. ISBN: 978-3-88579-746-3. pp. 823-828. Smartes Wohnen 2034 - Digitalisierung für ein selbstbestimmtes und gesundes Leben (SW24). Wiesbaden. 24.-26. September 2024

Albrecht Kurze, Karola Köpferl (2024): From Simple Sensors to Complex Context: Insights for HabiTech In Workshop "HabiTech: Inhabiting Buildings, Data & Technology". CHI24 - Computer Human Interaction conference. May 11, 2024, Honolulu, HI, USA. - arXiv, 2024 DOI: https://dx.doi.org/10.48550%2Farxiv.2412.06085 

Albrecht Kurze, Alexa Becker (2024): Simplications - Why and how we should rethink data of/by/for the people in smart homes and its privacy implications In Workshop "Data of/by/for the People: Designing Participatory Approaches to Data Governance" at DIS24 - Designing Interactive Systems. July 1, 2024, Copenhagen, Denmark. DOI: https://doi.org/10.48550/arXiv.2412.06960

2023

Berger, Arne; Bischof, Andreas; Kurze, Albrecht (2023): Gar nicht so harmlos - Einfache Sensoren, schwierige Frage. .inf: Vol. 1, No. 3. DOI: 10.18420/inf-2023-03-26. Gesellschaft für Informatik. ISSN: 2940-0694